Zum Inhalt springen

Vita

  • Diplom-Betriebswirtin
    Schwerpunkt: Kultur-, Medien- und Freizeitmanagement
    FH Gelsenkirchen, WIT Waterford Institute of Technology, Irland
  • Diplom European Business Trainer ® (EBT)®
    Köppel Akademie, München
  • Zertifizierter Business Trainer BDVT
    Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches
  • Design Thinking Zertifizierung, München
  • IHK Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel
  • Projektarbeiten
    im In- und Ausland im Bereich Kultur, Touristik, Handel und Dienstleistung
  • E-Trainer Zertifizierung, München
  • NLP Practitioner, DVNLP München
    Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e. V.
  • LMI® Deutschland GmbH
    Zertifizierte Kursleiterin, Youth Leader Concept, Dresden
  • Fortlaufend Seminare und Weiterbildungen zu verschiedenen Themen:
    Kommunikation, Life Balance, Bewerbung, Gesundheitsmanagement

Als selbstständige Trainerin und Coach unterstütze ich Unternehmen und Privatpersonen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement und Kommunikation sowie Erfolgscoaching
als aktiver Prozess.

Die solide Basis für meine Tätigkeit bildet zum einen meine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau (IHK) und zum anderen mein Diplom der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Kultur-, Medien- und Freizeitmanagement.
Des Weiteren bin ich Diplom European Business Trainerin® (EBT®), Berater, Coach und zertifizierte Business-Trainerin BDVT (Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches).

Meine Weiterbildung zum NLP Practitioner DVNLP – Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches
Programmieren e. V. // Coachingausbildung – befähigt mich, Menschen bei Ihrer beruflichen Um- und Neuorientierung, sowie ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.

Es folgten Projektarbeiten im In- und Ausland in verschiedenen Bereichen, in denen ich gearbeitet und Kenntnisse gesammelt habe. Diese Erfahrungen bringe ich als Trainerin und Coach in meine Veranstaltungen mit ein.

Ich bin Mitglied bei GABAL und bin berechtigt, das Siegel „Qualität – Transparenz – Integrität“
des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e. V.“ zu führen.
Die Verwendung dieses Siegels verpflichtet zur Einhaltung ethischer Grundsätze, die in diesem Berufskodex
geregelt sind.
www.gabal.de und www.forumwerteorientierung.de


Nehmen Sie mit mir Kontakt auf: